Nummer 

Datum / Uhrzeit 

Einsatzstichwort 

Ort 

Was 

13/2012 05.11.2012 Feuer 3 Elspe Wohnungsbrand
12/2012 06.10.2012 TH-Klein Haus Valbert Baum auf Fahrbahn
11/2012 05.08.2012 TH-Groß Oberelspe Rinder in Fischteich
10/2012 05.07.2012 TH-Klein Grevenbrück Unwetterlage
09/2012 09.06.2012 TH-Klein Sporke Schweine in Güllegrube
08/2012 08.06.2012 TH-Klein Elspe Wasserschaden
07/2012 23.05.2012 TH-Klein Grevenbrück Unwetterlage
06/2012 23.05.2012 BMA-Feuer 2 Maumke BMA nach Unwetter
05/2012 14.03.2012 Feuer 2 Elspe Scheunenbrand
04/2012 26.02.2012 Feuer 2 Altenvalbert Brennt SGV-Heim
03/2012 11.02.2012 Feuer 1 Melbecke Nachlöscharbeiten zu Einsatz 02/2012
02/2012 10.02.2012 Feuer 3 Melbecke Brennt Heulager
01/2012 02.02.2012 Feuer 1 Oedingen  

 

              

Im Notfall erreichen Sie Feuerwehr und Rettungsdienst unter

112

Sie haben Fragen, Kritik oder Anregungen zu unserem Internetauftritt?

Dann kontaktieren sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ( Webmaster )

 

Sie wünschen weitere Informationen über unsere Arbeit?

Sie möchten der Feuerwehr / Jugendfeuerwehr beitreten?

Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns!

Einfach per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ( Löschgruppenführung )

Oder wenden Sie sich direkt an uns!

 

Gerätehaus Oberelspe

An der Egge 1

57368 Lennestadt-Oberelspe

 

Löschgruppenführer:

Brandoberinspektor

Stephan Schech

Kreuzbergstrasse 4

57368 Lennestadt-Oberelspe

 

stv. Löschgruppenführer:

Oberbrandmeister

Fabian Schneider

Oberelsper Str.9a

57368 Lennestadt-Altenvalbert

 

 

Der §8 des Gesetzes über den Feuerschutz- und die Hilfeleistung in NRW macht die Brandschutzerziehung & -aufklärung zur Aufgabe der Kommunen, welche diese Aufgaben den Feuerwehren übertragen.

 

Brandschutzerziehung in Kindergärten

  • Kenntnisse zum richtigen Absetzen eines Notrufes
  • Verhalten bei Bränden / Benutzung von Rettungswegen

 

Brandschutzaufklärung für Erwachsene

 

  • Kenntnisse zum richtigen Absetzen eines Notrufes
  • Verhalten bei Bränden / Benutzung von Rettungswegen
  • Möglichkeiten zur Selbsthilfe (Löschdecke / Feuerlöscher)

 

Weiterhin besteht die Möglichkeit: 

  • Mitgestaltung einer Themenwoche "Feuerwehr"
  • Besichtigung der Feuerwache und der Einsatzfahrzeuge
  • Schulungsmaßnahmen: Verhalten im Notfall
  • Begleitung und Beurteilung von Räumungsübungen

Personalschulungen für Unternehmen

  • Kenntnisse zum richtigen Absetzen eines Notrufes
  • Verhalten bei Bränden / Benutzung von Rettungswegen
  • Möglichkeiten zur Selbsthilfe (Löschdecke / Feuerlöscher)

 

Ansprechpartner für die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung

Die Löschgruppenführung ( siehe Menüpunkt " Kontakt "

HBM Georg Hümmeler / Kindergarten, Unternehmen )

BI Michael Starke ( Unternehmen )

 

Einsatzgebiet

 

Unser Einsatzgebiet ist zusammen mit der Löschgruppen Elspe und Oedingen im Löschzugverbund III global gesehen das Oene/Elspetal (benannt nach dem Bachlauf der "Oene bzw der Elspe") im Stadtgebiet Lennestadt. Aber in erster Linie sind Wir für den Ort Oberelspe mit den dazugehörenden Ortschaften zuständig.

 

 

Unser Ausrückebereich umfasst die Ortschaften:

 

 

- Oberelspe ( ca. 830 Einwohner )

 

- Altenvalbert ( ca. 120 Einwohner )

 

- Burbecke ( ca. 115 Einwohner )

 

- Habbecke ( ca. 30 Einwohner )

 

- Elsperhusen ( 4 Einwohner )

 

 

 

Wir grenzen mit unserem Ausrückebereich ( Oberelspe ) an die Ausrückebereiche der Löschgruppen Elspe, Oedingen, Halberbracht, Kickenbach, Saalhausen; Schöndelt und Fretter.

 

Das Einsatzgebiet ist geprägt von weitläufigen, zusammenhängenden, hügeligen Waldgebieten und landwirtschaftlichen Nutzflächen. .

 

Der Bachlauf der "Oene bzw der Elspe" durchkreuzt das Zuständigkeitsgebiet. Der Burbeckebach und der Altenvalberterbach münden in Oberelspe in die Oene.

 

Zum Einsatzgebiet der Löschgruppe gehören::

 

- Bundesstraße "55"

 

- Kindergarten

 

- SGV Hütte Oberelspe

 

- Mittelständige Metallunternehmen

 

- Landwirtschaftliche Anwesen

 

- Einzel- und Mehrfamilienwohnhäuser

 

- Einzelhandel

 

- Gastronomische Einrichtungen

 

- Hotel und Tagungshäuser

Feuerwehr Oberelspe unterstützt Projekt "Helfer vor Ort"


Sie haben den Rettungsdienst wegen eines Notfalls gerufen und plötzlich steht ein „Helfer vor Ort“ der Feuerwehr Oberelspe vor Ihrer Tür? Seit März 2013 unterstützen ehrenamtliche Kräfte den Rettungsdienst. Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn es zu einem Notfall in Oberelspe oder Umgebung kommt und der Notarzt alarmiert wird, dieser aber eine bestimmte Zeit benötigt um die Einsatzstelle zu erreichen. Zeitgleich werden deshalb auch die Ersthelfer alarmiert, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste, lebensrettende Maßnahmen durchführen.

Auch die Feuerwehr Oberelspe beteiligt sich zur Zeit  mit  4 Helfern an diesem System, Sie sind ausgebildete Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und  Rettungshelfer mit mehrjähriger Erfahrung im Rettungsdienst. Durch die kurzen Entfernungen zu den Einsatzstellen und die Ortskenntnis sind wir schnell am Ort des Geschehens, können zudem umgehend eine Rückmeldung an die Leitstelle geben oder den Rettungsdienst einweisen. In Oberelspe benutzt die Feuerwehr einen Notfallrucksack, der mit medizinischen Geräten ausgestattet ist, sodass umfangreiche Basismaßnahmen für die medizinische Versorgung vorgenommen werden können.

Dieser Notfallrucksack ist von der ARGE Oberelspe finanziert und Ausgestattet worden.

Dieses System wird im gesamten Kreisgebiet von ehrenamtlichen Helfern unterstützt, die dieses System in ihrer Freizeit unentgeltlich ausüben. Die Zahlen der Ersthelfer-Einsätze im Kreis Olpe sprechen für sich und haben belegt, dass dieses Projekt absolut sinnvoll ist. Daher werden auch wir uns weiterhin daran beteiligen.


                               v.L.n.R.: Hubert Theis, Stephan Schech, Manuela Ledigen-Schech, Daniel Hümmeler 

Bei Notfällen immer den NOTRUF 112 wählen.

 

 

 

.

 

 

 

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert